Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Einführung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Plattform VorsorgePlanungPro (nachfolgend „Anbieter“) und natürlichen Personen, die private Vorsorge, Pensionsplanung und Kapitalbildungsstrategien im Rahmen der schweizerischen Vorsorgesysteme (Säulen 1–3) online planen oder simulieren möchten. Die Nutzung des Dienstes setzt voraus, dass der Nutzer in der Schweiz wohnhaft oder steuerpflichtig ist.

2. Zustimmung zu den Bedingungen

Durch das Erstellen eines Nutzerkontos, die Inanspruchnahme von Analysefunktionen oder den Erwerb von Zusatzleistungen akzeptiert der Nutzer diese AGB vollumfänglich. Bei Ablehnung der Bedingungen ist die Nutzung der Plattform unzulässig. Änderungen an den AGB werden in geeigneter Form mitgeteilt und gelten nach Ablauf von 14 Tagen als angenommen, sofern kein schriftlicher Widerspruch erfolgt.

3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen

VorsorgePlanungPro stellt digitale Instrumente zur Verfügung, um Rentenlücken zu erkennen, Sparziele zu modellieren, steueroptimierte Einzahlungen zu simulieren sowie langfristige Kapitalentwicklungen auf Basis individueller Parameter zu visualisieren. Die Plattform bietet keine persönliche Finanz-, Steuer- oder Versicherungsberatung, sondern stellt automatisierte Berechnungshilfen und Informationsinhalte bereit. Beratungsmandate erfolgen nur durch separat ausgewiesene, lizenzierte Kooperationspartner.

4. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Tools korrekte und vollständige Angaben zu Einkommen, Vermögen, Pensionskassenwerten und anderen relevanten Kennzahlen zu machen. Die Verantwortung für Interpretation und Umsetzung der Ergebnisse liegt ausschliesslich beim Nutzer. Eine vorsätzliche Eingabe fiktiver oder rechtswidriger Daten sowie die Umgehung von Berechnungslogiken ist untersagt und führt zur sofortigen Sperrung des Zugangs.

5. Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet nicht für finanzielle Verluste, falsche Dispositionen oder steuerliche Nachteile, die aufgrund von Modellrechnungen oder Informationsinhalten auf der Plattform entstehen. Sämtliche Auswertungen beruhen auf Näherungswerten und gelten nicht als rechtsverbindliche Auskunft. Eine Haftung besteht ausschliesslich bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Plattform ist nicht zur Durchführung konkreter Vermögensberatung oder Finanzintermediation im Sinne der FINMA zugelassen.

6. Geistiges Eigentum

Die auf der Website integrierten Rechentools, Textinhalte, Simulationstabellen, Gestaltungselemente und grafischen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte verbleiben beim Anbieter. Die Nutzung ist auf den eigenen privaten Vorsorgezweck beschränkt. Eine gewerbliche Weiterverwertung oder automatisierte Datenerfassung (Scraping) ist untersagt.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen ausschliesslich dem materiellen Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen einen anderen Ort vorschreiben.

8. Bedingungen der Zugangsbeschränkung

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstössen gegen diese AGB, bei Verdacht auf Missbrauch oder bei technischen Manipulationen jederzeit ohne Vorankündigung zu deaktivieren. Ein erneuter Zugang ist nur nach Prüfung und ausdrücklicher Freigabe durch den Anbieter möglich.

9. Rückerstattungsrichtlinie

Bei kostenpflichtigen Modulen hat der Nutzer innerhalb von 7 Kalendertagen nach Freischaltung das Recht auf Widerruf, sofern keine vollständige Berechnung, Simulation oder Datenintegration erfolgt ist. Erfolgt der Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Monatliche Abos können bis zum Vortag der Verlängerung gekündigt werden.

10. Änderungen der Bedingungen

Der Anbieter kann diese AGB jederzeit anpassen, insbesondere bei Gesetzesänderungen, technischer Weiterentwicklung oder Erweiterung des Angebots. Die geänderten Bedingungen werden auf der Plattform veröffentlicht und gelten 14 Tage nach Bekanntgabe als verbindlich, sofern der Nutzer nicht widerspricht.

11. Inkrafttreten

Diese Fassung der AGB tritt am 16. Juli 2025 in Kraft und ersetzt sämtliche zuvor veröffentlichten Fassungen.